IK Finance24 - Dentale Zusatzversicherung In Winnenden

Dentale Zusatzversicherung in Winnenden bei IK Finance24
Schnell & einfach online abschließen

Informieren Sie sich und schließen selber
Ihre Dentale Zusatzversicherung in Winnenden online nach Ihren Wünschen ab!

IK Finance24
Dentale Zusatzversicherung in Winnenden

Dentale Zusatzversicherung in Winnenden

Was ist eine Dentale Zusatzversicherung - auch Zahnzusatzversicherung genannt?

Besuchen Sie gerne den Zahnarzt. Bestimmt sind Sie nicht der einzige, der nicht gerne zum Zahnarzt geht. Meistens ist ein Besuch unabdingbar. Auch wenn das sehr schmerzhaft sein kann, tut die Rechnung vom Zahnarzt bestimmt nicht weniger weh wie die Behandlung. Als Kassenpatient erhält man nur Leistungen für eine zweckmäßige Standardversorgung und somit nur für einen Teil der Kosten. Bei Zahnersatz kann da schon mal eine Lücke zwischen Kassenzuschuss und Zahnarztrechnung sich auftun. Eine Dentale Zusatzversicherung oder Zahnzusatzversicherung kann da Abhilfe schaffen.

Was ist versichert?

Die gesetzliche Krankenkasse zahlt in den meisten Fällen keine oder nur verminderte Leistungen.

In den Bereichen:
    • Zahnersatz
    • Kieferorthopädie
    • Inlays
    • Implantate
können Sie Ihren Umfang mit einer Zahnzusatzversicherung erweitern.

Basisschutz der gesetzlichen Krankenversicherung

Bei Zahnersatz zahlt die Krankenkasse grundsätzlich nur 50 Prozent der Kosten für eine Regelversorgung. Dabei wird nur die einfache Standardlösung angewandt, d.h. die wirtschaftlich und nach dem aktuellen Stand der Zahnmedizin sinnvollste Lösung. Kassenpatienten, die regelmäßig zur Zahnvorsorge gehen und ein Bonusheft besitzen und diesen auch aktuell halten - alles immer eintragen lassen, erhalten nach zehn Jahren einen Zuschuss von maximal 65 Prozent der anfallenden Kosten. Den restlichen Anteil der Kosten muss man als Kassenpatienten selbst zahlen. Wenn zusätzliche Wünsche zur Versorgung gewollt werden, die über dem gesetzlichen Standard liegen, wie z.B. ein Implantat anstelle einer Zahnbrücke oder eine Krone aus Vollkeramik, muss das auch aus eigener Tasche bezahlt werden. Bei bestimmten Zahnbehandlungen, Prophylaxe oder auch bei Kieferorthopädie sind die gesetzlichen Leistungen ebenfalls eingeschränkt.

Leistungen der Zahnzusatzversicherung

Eine Zahnzusatzversicherung kann die Kosten für Leistungen im Bereich von Zahnersatz, Zahnbehandlungen, Prophylaxe und Kieferorthopädie erstatten. Die Tarife unterscheiden sich, welche Leistungen grundsätzlich versichert sind und in welchem Umfang und Höhe die Leistungen vom Versicherer erstattet werden. Aus diesem Grund ist es wichtig schon bei der Wahl des Angebots zu achten, welche Leistungen für einen am wichtigsten sind.

Zahnersatz

Die wichtigste Leistung einer Zahnzusatzversicherung (Dentale Zusatzversicherung) ist die Erstattung der Kosten im Bereich Zahnersatz. DAzu gehören unter anderem Kronen, Brücken, Veneers - dünne Keramikschalen, Inlays oder Implantate. In der Regel sind diese teuer um es selber zu bezahlen, aber auch der Festzuschuss der Krankenkasse deckt hier nur einen kleinen Teil der Kosten ab. Der Zuschuss der gesetzlichen Krankenkassen ist weniger als zwanzig Prozent der gesamten Zahnarzt-, Material- und Laborkosten. Bei sehr gute Tarife erhält man eine Kostenerstattung von mindestens 90 Prozent für Zahnersatz – inklusive kostspieligen Implantaten.

Zahnbehandlungen

Kosten für Zahnbehandlungen werden von den meisten Tarifen übernommen, da wo die gesetzliche Krankenkasse gar nicht oder nur Teilweise zahlt. Krankenkassen zahlen bei einer Wurzelbehandlung nur, wenn es um den Erhalt des Zahnes geht. Ist das nicht der Fall, müssen gesetzlich Versicherte alles selber bezahlen. Auch bei Kunststofffüllungen übernehmen die Kassen nur für Vorderzähne im sichtbaren Bereich. Eine Zahnzusatzversicherung schützt Sie hingegen vor hohen Kosten bei solchen Behandlungen.

Prophylaxe

Es ist empfehlenswert einmal oder zweimal pro Jahr eine professionelle Zahnreinigung durchzuführen, wo harte und weiche Zahnbeläge entfernt werden. Nei guten Zahnzusatzversicherungen bekommt man mindestens einmal jährlich eine professionelle Zahnreinigung erstattet. Der Höchstbetrag ist meistens pro Jahr beschränkt. Bei der Auswahl sollte die Leistungen für Prophylaxe nicht entscheidend sein. Die Kosten für eine Zahnreinigung sind vergleichsweise gering. Achten Sie daher bei der Auswahl eines Tarifs mehr auf die Zahnersatzleistungen, die mehrere tausend Euro ausmachen können.

Kieferorthopädie

Für Kinder und Jugendliche ist eine private Zahnzusatzversicherung für kieferorthopädische Behandlungen äußerst wichtig, denn statistisch gesehen wird bei jedem zweiten Jugendlichen eine kostspielige Korrektur der Zähne notwendig. Eine gute Zahnzusatzversicherungen erstatten bis zu 100 Prozent der Kosten. Meist werden die Leistungen für Kinder und Jugendliche bis zu einem Alter von 18 Jahren bezahlt und hängen davon ab, welche kieferorthopädische Indikationsgruppe (KIG) vorliegt. Dabei darf keine Fehlstellung vor Abschluss des Vertrags diagnostiziert worden sein, um Kosten von der Versicherung erstattet zu bekommen. Leichtere Fehlstellungen der Zähne werden in die kieferorthopädische Indikationsgruppe KIG 1 oder 2 eingestuft. Hier erhält man von der gesetzlichen Krankenkasse keine Leistung. Bei KIG 3 bis 5 sind die Fehlstellungen ausgeprägt bis extrem stark ausgeprägt. Da von den Krankenkassen eine Grundversorgung übernommen. Bei guten Zahnzusatzversicherung wird für Kinder vor allem die Mehrkosten für hochwertige Therapien erstattet, wie z.B. für Brackets oder innenliegende Zahnspangen.

Häufige Fragen zur Zahnzusatzversicherung

Für wen ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

Jeder gesetzliche Kassenpatient, der auf eine optimale Versorgung Wert legt, kann und sollte sich Gedanken machen, ob es sich lohnt in eine Zahnzusatzversicherung zu investieren.

Muss ich Gesundheitsfragen beantworten?

Wie bei allen Versicherungen, wo es um den Aspekt der Gesundheit geht, müssen Sie in der Regel Gesundheitsfragen beantworten. Da geht es hauptsächlich um fehlende Zähne oder um bereits ersetzte Zähne,Implantate oder eine Krone. Außerdem wird oft nach aktuell, geplanten Behandlungen gefragt. Die Angaben von regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen müssen nicht angegeben werden. Tarife ohne Gesundheitsprüfung gibt es auch. Jedoch zahlen solche Tarife in der Regel nicht für den Ersatz von bereits fehlenden Zähnen. Wichtig ist, dass die Gesundheitsfragen vollständig und wahrheitsgemäß beantworten werden. Die Folge wäre bei falschen Angaben, dass der Versicherungsschutz verloren geht.

Kann ich meine Zahnzusatzversicherung wechseln?

Ja, ein Wechsel der privaten Zahnzusatzversicherung ist möglich. Es sind nur die Kündigungsfristen der bisherigen Versicherung zu beachten. Diese betragen drei Monate zum Ende der Vertraugslaufzeit, wobei die Mindestvertragslaufzeit ein oder zwei Jahre sein kann. Es gibt ein Sonderkündigungsrecht, wonach man bei einer Ankündigung der Beitragserhöhung innerhalb von vier Wochen den Vertrag kündigen kann. Den Vertrag nicht voreilig kündigen, bevor das aktuelle Angebot nicht geprüft wurde. Zu Bedenken ist, dass bei einem Neuvetrag eventuelle Altersrückstellungen wegfallen, Wartezeiten und Zahnstaffeln neu von vorn beginnen.

Ab wann kann ich die Zahnzusatzversicherung in Anspruch nehmen?

Das ist abhängig vom Tarif. In den meisten Fällen können Leistungen einer privaten Zahnzusatzversicherung erst nach einer Wartezeit - z.B. sechs Monate nach Versicherungsbeginn – in Anspruch genommen werden. Eine professionelle Zahnreinigung kann bei den meisten Tarifen ohne Wartezeit genutzt werden. Behandlungen, die bereits vor Vertragsabschluss geplant waren, sind vom Versicherungsschutz ausgenommen. Die Erstattungshöhe richtet sich in der Regel nach eine Zahnstaffel, die fest legt, bis zu welcher Höhe Leistungen erstattet werden. In den ersten Vertragsjahren werden Erstattungen meistens begrenzt.

Was Sie in Winnenden tun können?

Verschaffen Sie sich jetzt einen Überblick über Anbieter,Konditionen und der monatlicher Belastung, die Sie investieren, damit Sie auch als gesetzlich Versicherte die beste Behandlung für Ihre Zähne leisten können und auch in Zukunft ein schönes Lächeln haben. Nutzen Sie am besten den Tarifvergleichsrechner. Da finden Sie alle Top-Anbieter im direkten Vergleich. Sie können hier alles vergleichen und dann auch online abschließen.



Scan mich...

...und schau es dir mobil an!

Teile mich mit deinen Freunden und Bekannten

facebookfacebook
EmailEmail
twittertwitter

Abschluß Ihrer Dentale Zusatzversicherung jetzt auch online in:

Aalen

|

Achern

|

Albstadt

|

Asperg

|

Backnang

|

Bad Krozingen

|

Bad Mergentheim

|

Bad Rappenau

|

Bad Saulgau

|

Bad Waldsee

|

Bad Wildbad

|

Baden-Baden

|

Baiersbronn

|

Balingen

|

Besigheim

|

Biberach an der Riss

|

Bietigheim-Bissingen

|

Blaubeuren

|

Böblingen

|

Bretten

|

Bruchsal

|

Bühl

|

Calw

|

Crailsheim

|

Ditzingen

|

Donaueschingen

|

Ehingen

|

Eislingen an der Fils

|

Ellwangen

|

Emmendingen

|

Eppingen

|

Esslingen

|

Ettlingen

|

Fellbach

|

Filderstadt

|

Freiberg am Neckar

|

Freiburg im Breisgau

|

Freudenstadt

|

Friedrichshafen

|

Gaggenau

|

Gaildorf

|

Geislingen an der Steige

|

Gerlingen

|

Giengen an der Brenz

|

Göppingen

|

Heidelberg

|

Heidenheim an der Brenz

|

Heilbronn

|

Herrenberg

|

Hockenheim

|

Horb am Neckar

|

Karlsruhe

|

Kehl

|

Kirchheim unter Teck

|

Konstanz

|

Korntal Münchingen

|

Kornwestheim

|

Künzelsau

|

Lahr

|

Laupheim

|

Leimen

|

Leinfelden Echterdingen

|

Leonberg

|

Leutkirch im Allgäu

|

Lörrach

|

Ludwigsburg

|

Mannheim

|

Marbach am Neckar

|

Memmingen

|

Metzingen

|

Mössingen

|

Mosbach

|

Mühlacker

|

Murrhardt

|

Nagold

|

Neckarsulm

|

Nürtingen

|

Oberkirch

|

Oberndorf am Neckar

|

Öhringen

|

Offenburg

|

Ostfildern

|

Pforzheim

|

Pfullendorf

|

Radolfzell am Bodensee

|

Rastatt

|

Ravensburg

|

Remseck am Neckar

|

Reutlingen

|

Rheinfelden

|

Rheinstetten

|

Rottenburg am Neckar

|

Rottweil

|

Schorndorf

|

Schramberg

|

Schwäbisch Gmünd

|

Schwäbisch Hall

|

Schwetzingen

|

Sigmaringen

|

Sindelfingen

|

Singen

|

Sinsheim

|

Stutensee

|

Stuttgart

|

Sulz am Neckar

|

Tauberbischofsheim

|

Titisee-Neustadt

|

Tübingen

|

Tuttlingen

|

Überlingen

|

Ulm

|

Vaihingen an der Enz

|

Villingen-Schwenningen

|

Waghäusel

|

Waiblingen

|

Waldkirch

|

Waldshut-Tiengen

|

Wangen im Allgäu

|

Weil am Rhein

|

Weingarten

|

Weinheim

|

Weinstadt

|

Wertheim

|

Wiesloch

|

Winnenden

|